Das erste elektronische Wertpapier für Privatanleger

Die Deutsche Finance Group hat als erster Anbieter in Deutschland ein vollreguliertes elektronische Wertpapier konzipiert und ermöglicht Privatanleger über eine eigene Online-Investmentplattform einen vollständigen digitalen Zugang zu institutionellen Investmentstrategien.

Führung eines elektronischen Wertpapierregisters

Als einer der ersten Anbieter in Deutschland hat die Deutsche Finance Group die aufsichtsrechtliche Erlaubnis für die Führung eines elektronischen Wertpapierregisters von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) erhalten und ermöglicht Privatanlegern über die Abwicklung eines Smart Contracts auf Basis einer dezentralen Datenbank den Zugang zu börsenunabhängige und renditestarken Immobilieninvestments. Diese Schlüsseltechnologie ermöglicht, dass klassische Wertpapiere wie Inhaberschuldverschreibungen oder Firmenanleihen als digitale Wertpapiere emittiert und auf Basis der Blockchain Technologie elektronisch ausgegeben und auch vollständig digital dokumentiert werden können. Durch die Abwicklung der elektronischen Zeichnungsstrecke erhalten Privatanleger somit über die Online-Investmentplattform einen vollständig regulierten digitalen Zugang zu den Prime-Immobilieninvestments der Deutsche Finance Group und können so parallel zu finanzstarken Institutionellen Investoren wie Pensionskassen oder Staatsfonds investieren.

Rechtliche Grundlage für das elektronische Wertpapier

Mit dem neuen Gesetz zur Einführung elektronischer Wertpapiere (eWpG) durch den Bundestag wurde nicht nur die rechtliche Grundlage für elektronische Wertpapiere in einem neuen digitalen Marktumfeld geschaffen, sondern mit dem Markteintritt des ersten elektronischen Wertpapiers für Privatanleger der Deutsche Finance Group entstehen ganz neue Investmentmöglichkeiten. Auch verändert sich der bisherige Zugang zu börsenunabhängigen Sachwertinvestments grundlegend. Des Weiteren ist der Markteintritt vergleichbar mit den bisherigen Alternativen Investmentfonds der Deutsche Finance Group, die von der Deutsche Finance Investment, eine von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassenen und beaufsichtigten Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG), verwaltet werden. Die Deutsche Finance Group verwaltet aktuell über 21 Investmentfonds (AIF‘s), in denen bereits über 42.000 Privatanleger mit einem Investmentvolumen von 1 Mrd. investiert sind.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) reguliert im Rahmen des neuen Gesetz, die Führung eines elektronischen Wertpapiers als Finanzdienstleistung im Sinne des Kreditwesengesetzes (KWG) und schützt somit zum einen die Marktintegrität von Privatanleger und sorgt für einen funktionierenden und transparenten Marktaustausch, welches für einen regulierten Markt entscheidend ist.

Das erste elektronische Wertpapier für Privatanleger für digitale Immobilieninvestments

Digitale Immobilieninvestments

Die Deutsche Finance Group hat mit der Gründung eines eigenen Fintech Unternehmens mit Fokus auf digitale Immobilien Investments bereits im vergangenen Jahr die strategische Ausrichtung für seine Investoren erweitert. Die Konzernleitung beschäftigt sich bereits seit längerem im Rahmen der Wachstumsstrategie mit digitalen Immobilien Investmentstrategien, um zum einen das bisherige Produktangebot für Privatanleger gezielt zu erweitern und vor allem digitale Immobilien Investments in einem sicheren gesetzlichen Rahmen zu konzipieren. Denn insbesondere der immer zunehmende starke Wettbewerb von Finanzprodukten bei sinkenden Renditen und Negativzinsen beeinflusst das Anlageverhalten von Privatanleger, die sich immer mehr für neue und innovative Investmentmöglichkeiten auf den derzeitigen Schlüsseltechnologien interessieren.

Elektronische Wertpapiere

Mit dem ersten elektronischen Wertpapier können Privatanleger erstmalig bei der Deutsche Finnace Group mit einer Mindestzeichnungssumme ab 500 Euro, eine feste Verzinsung in Höhe von 5% und einem geplanten Bonus von bis zu 0,25% jährlich, bei einer Laufzeit von fünf Jahren, investieren. Das elektronische Wertpapier mit dieser kurzen Laufzeit und Festverzinsung wurde daher auch speziell für den sogenannten „digitalen Selbstentscheider“ konzipiert, der gezielt Lösungen zum Thema Niedrigzins und steigende Inflation sucht und bereits über Erfahrung im Bereich digitale Investments verfügt. Das Kapital aus der Platzierung des elektronischen Wertpapiers wird gemeinsam mit institutionellen Investoren in Investmentstrategien aus den Bereichen Private Equity Real Estate, Immobilien und Infrastruktur investiert.

Das elektronische Wertpapier kann nur digital über die Online-Investmentplattform www.mitinvestieren.de gezeichnet werden.

Pressemitteilung

DEUTSCHE FINANCE GROUP lanciert das erste vollregulierte elektronische Wertpapier für Immobilieninvestments

Weitere Informationen

DEUTSCHE FINANCE GROUP Digitalinvest

Share

Weitere Digitale Investments