Strategie

Philosophie

Erfolg basiert auf dem Engagement und der Bereitschaft, Außergewöhnliches zu leisten und gemeinsam mit einem starken Partnernetzwerk soziale Verantwortung in unserer heutigen Gesellschaft zu übernehmen. Die Förderung von Wissen dient als Basis für Kompetenz und wird in der Unternehmenskultur der DEUTSCHE FINANCE GROUP seit Jahren gefördert. Insbesondere Gesundheit, Bildung, Kunst und Sport sind zentrale Bereiche der Förderung.

Strategie

Philosophie

Erfolg basiert auf dem Engagement und der Bereitschaft, Außergewöhnliches zu leisten und gemeinsam mit einem starken Partnernetzwerk soziale Verantwortung in unserer heutigen Gesellschaft zu übernehmen. Die Förderung von Wissen dient als Basis für Kompetenz und wird in der Unternehmenskultur der DEUTSCHE FINANCE GROUP seit Jahren gefördert. Insbesondere Gesundheit, Bildung, Kunst und Sport sind zentrale Bereiche der Förderung.

0

Projekte

0

Projekte

Förderung

Engagement

Die DEUTSCHE FINANCE GROUP sieht soziale Verantwortung als Grundpfeiler unserer heutigen Gesellschaft und unterstützt seit Jahren ausgewählte Projekte.

Gerade in solchen außergewöhnlichen und schwierigen Zeiten müssen wir Verantwortung übernehmen und uns aktiv für das Wohl anderer einsetzen, die auf externe Unterstützung angewiesen sind. Es freut uns daher sehr, dass auch wir als DEUTSCHE FINANCE GROUP unseren Beitrag leisten und zahlreiche Projekte unterstützen.

Seit 2013 engagiert sich die DEUTSCHE FINANCE GROUP jedes Jahr für besondere Projekte und verfügt über eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu den jeweiligen Organisationen und Vereinen.

 

Die Stiftung Finanzbildung ist ein Netzwerk bzw. Think Tank für mehr anlegerorientiertes Finanzverständnis und eine intensivere finanzökonomische Bildung. Um die Finanzwelt in Zukunft besser gestalten zu können, muss das Wissen um verhaltensorientierte Geldanlage und Finanzpsychologie, aber auch die Analyse der Finanzhistorie an Bedeutung gewinnen. Die Stiftung Finanzbildung ist überparteilich und trotzdem liberal, über konfessionell und trotzdem wertorientiert, sozial und trotzdem marktwirtschaftlich sowie dem Gemeinwohl verpflichtet.

 

Ein Leben lang gearbeitet und dennoch reicht die Rente nicht für das Nötigste. Dieses Schicksal trifft mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland. Als erster Verein seiner Art in Deutschland setzt sich LichtBlick Seniorenhilfe e.V. seit 20 Jahren für Senioren ein, deren Mittel für ein Leben in Würde und gesellschaftliche Teilhabe nicht ausreichen. Der Verein unterstützt bedürftige Rentner finanziell ein Leben lang, beispielsweise mit Lebensmittelgutscheinen, Soforthilfen für
dringend benötigte Dinge wie eine neue Brille sowie monatlichen Patenschaften zur freien Verwendung. Der Verein hilft schnell, unbürokratisch und sehr persönlich. Obendrein bietet LichtBlick Seniorenhilfe auch soziale Veranstaltungen gegen Einsamkeit. Gemeinsam mit weiteren Unterstützern, darunter prominente Persönlichkeiten wie zum Beispiel Jahrhundert-Koch Eckart Witzigmann, Professor Dietrich Grönemeyer und das Erfolgsduo Marianne und Michael, macht sich der LichtBlick gegen Einsamkeit und Armut im Alter stark als Bündnis für alte Menschen in Deutschland.

Lebenshilfe

Verantwortung

Ein Menschenleben kommt in Begleitung auf diese Welt und hat ein Recht darauf, ein würdevolles Leben in Begleitung bis zum Tod zu erhalten. Ein würdevolles Leben beinhaltet jedoch auch, dass Schwerkranke und sterbende Menschen sowie die Angehörigen in dieser Lebensphase aktiv begleitet und betreut werden. Der Hospizverein Fürth e.V. mit seinen hochmotivierten Ärzten und aktiven Ehrenamtlichen ermöglicht genau diese Begleitung. Gerade aus diesem Grund unterstützt die DEUTSCHE FINANCE GROUP seit über sieben Jahren den Hospizverein Fürth e.V. und sieht es als ihre soziale Verantwortung, sich aktiv für die Lebenshilfe in Begleitung eines jeden Menschen einzusetzen.

Akademische Förderung​

Stipendium​

Unter dem Leitmotiv „Believe. Inspire. Succeed.“ vermittelt und fördert die Bavarian International School seit über 30 Jahren Wissen an ihre Schülerinnen und Schüler aus 61 Nationen. Wissen und Bildung in Kombination eines ganzheitlichen pädagogischen Ansatzes unter dem Aspekt der individuellen Förderung in einem internationalen Umfeld verbindet die Prinzipien der Bavarian International School und der DEUTSCHE FINANCE GROUP.  Wir freuen wir uns darüber, dass wir als Mitinitiator das erste Stipendium an der Bavarian International School unterstützen und in den nächsten Jahren begleiten werden.

Kunst

Carsten Sander

Massive inhaltliche Kraft und Ästhetik gepaart mit technischer Virtuosität gelten seit Jahren als Markenzeichen des Düsseldorfer Fotografen Carsten Sander.

Carsten Sander gelingt es auf eindrucksvolle Weise, Menschen aller Ethnien und Schichtenauf einen gemeinsamem Nenner zu bringen und zeichnet so ein eindrucksvolles Bild für Toleranz und ein gemeinschaftliches, friedliches Miteinander.

Mit seinem aktuellsten Projekt „Faces of Europe“ vereint der Künstler europäische Werte im Rahmen von 1000 individuellen Portraits von Sportler, Politiker, Berühmtheiten sowie Menschen, die Carsten Sander auf seiner Reise durch Europa  begegnet ist.

Sportförderung

Laura Fünfstück

Die DEUTSCHE FINANCE  hat seit Juni 2021 offizieller Partner von Laura Fünfstück.

Die 27-jährige deutsche Nationalspielerin spielt seit 2018 auf der Ladies European Tour und gehört seit Jahren zu Deutschlands besten Golferinnen. Darüber hinaus absolvierte Laura Fünfstück 2017 erfolgreich ihr Bachelorstudium im Bereich Finanzwesen am College of Charleston in den USA und wurde im Rahmen ihrer vierjährigen Studienzeit mehrfach für ihre sportlichen herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Eines der sportlichen Ziele von Laura Fünfstück ist es, sich in den nächsten Jahren fest an der Spitze der Weltrangliste zu positionieren. 

Die DEUTSCHE FINANCE GROUP freut sich sehr darüber, Laura Fünfstück als offizieller Partner im Rahmen ihrer sportlichen und persönlichen Weiterentwicklung in den nächsten Jahren begleiten zu dürfen. 

MUSIKALISCHE Förderung

Stipendium​

Unter dem Leitmotiv „Believe. Inspire. Succeed.“ vermittelt und fördert die Bavarian International School seit über 30 Jahren Wissen an ihre Schülerinnen und Schüler aus 61 Nationen. Wissen und Bildung in Kombination eines ganzheitlichen pädagogischen Ansatzes unter dem Aspekt der individuellen Förderung in einem internationalen Umfeld verbindet die Prinzipien der Bavarian International School und der DEUTSCHE FINANCE GROUP.  Wir freuen wir uns darüber, dass wir als Mitinitiator das erste Stipendium an der Bavarian International School unterstützen und in den nächsten Jahren begleiten werden.