Das Sicherste beim Investieren ist die Erfahrung

Strategie

Digitale IMMOBILIENInvestments

Die Immobilienwirtschaft steht angesichts der digitalen Transformation vor großen Herausforderungen. Die disruptive Veränderung der Geschäftsmodelle und die Anpassung neuer Geschäftsprozesse beeinflussen insbesondere die strategische Ausrichtung von Investmentgesellschaften. Mit dem neuen Gesetz zur Einführung elektronischer Wertpapiere durch den Deutschen Bundestag (Mai 2021) wurde nicht nur die rechtliche Grundlage für elektronische Wertpapiere geschaffen, sondern es entstehen dadurch für Investoren und Privatanleger ganz neue „Digitale Immobilieninvestments“. Die DEUTSCHE FINANCE GROUP verfügt über eine eigene „Online-Investmentplattform“ und ermöglicht Privatanlegern sowie professionellen und institutionellen Investoren einen vollständig digitalen Zugang zu der institutionellen Investmentstrategien der DEUTSCHE FINANCE GROUP.

 

Fintech

Deutsche Finance
Digitalinvest

Deutsche
Finance
Digitalinvest

Die DEUTSCHE FINANCE GROUP als internationale Investmentgesellschaft hat mit der Gründung der DF Deutsche Finance Digitalinvest ein eigenes Fintech Unternehmen mit dem Fokus auf digitale Immobilieninvestments gegründet und erweitert  dadurch die strategische Ausrichtung für seine Investoren.

Privatanleger sowie professionelle und institutionelle Investoren erhalten einen vollständig digitalen Zugang zu den institutionellen Investmentstrategien. Damit ergänzt die internationale Investmentgesellschaft ihr Produktangebot um moderne und flexible Zugänge zu den Prime-Immobilieninvestments der DEUTSCHE FINANCE GROUP.

Elekrtonisches Wertpapier

neue Gesetzgebung
von elektronischen Wertpapieren

Mit dem Gesetz zur Einführung von elektronischen Wertpapieren (eWpG) durch den Bundestag wurde erstmalig die rechtliche Grundlage für das Emittieren von digitalen Wertpapieren in Deutschland geschaffen. Dies bedeutet, dass Wertpapiere wie klassische Inhaberschuldverschreibungen, Firmenanleihen, Zertifikate und Optionsscheine, also Schuldverschreibungen, als digitale Wertpapiere emittiert und auch rein elektronisch ausgegeben werden können. In Bezug auf die elektronische Schuldverschreibung unterscheidet das neue Gesetz zwischen der Führung eines zentralen elektronischen Wertpapierregisters durch einen Zentralverwahrer sowie der Führung durch neuartigen Schlüsseltechnologie auf Basis dezentraler Datenbanken wie der Blockchain- oder Distributed Ledger-Technologie.

Damit passt sich das eWpG der digitalen Disruption in Deutschland an und schafft eine Modernisierung des deutschen Wertpapierrechts und des dazugehörigen Aufsichtsrechts für die Erschließung neuer zukunftsweisender Geschäftsfelder in der Finanzdienstleistung. Durch das neue eWpG wird das deutsche Recht für innovative Technologien geöffnet und gleichzeitig wird die Rechtssicherheit, Marktintegrität und der Anlegerschutz sowie Funktion und Transparenz des Finanzmarkts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (Bafin) gewahrt.

Die DEUTSCHE FINANCE GROUP hat als einer der ersten Anbieter in Deutschland die aufsichtsrechtliche Erlaubnis für die Führung eines elektronischen Wertpapierregisters von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) erhalten.

Über die eigene Online-Investmentplattform www.mitinvestieren.de erhalten Privatanleger erstmalig einen vollständig digitalen Zugang zu institutionellen Investmentstrategien der DEUTSCHE FINANCE GROUP.

Mitinvestieren

Online-Investment
plattform

Die Deutsche Finance Group hat als erster Anbieter weltweit ein vollreguliertes elektronische Wertpapier konzipiert und ermöglicht Privatanleger über eine etablierte Online-Investmentplattform einen vollständigen digitalen Zugang zu institutionellen Investmentstrategien.

„Elektronische Wertpapiere mit kurzer Laufzeit und Festverzinsung ermöglichen den Zugang zu einer neuen Anlegergruppe – den digitalen Selbstentscheidern“

News

Digitale IMMOBILIENInvestments